top of page

Akzeptiere, dass Du Zeit hast!

Wir haben mehr Zeit als wir denken



Eine Uhr fotografieren mit dem Handy
Wir haben mehr Zeit als wir denken, wenn wir das Müssen weglassen
Sorry keine Zeit, ich muss erst noch....

Wir haben uns derart an die alltägliche Hetze gewöhnt, dass uns nicht mehr bewusst ist, wie oft uns diese Klage über die Lippen kommt.

Kein Gespräch unter Freunden, indem nicht irgendwann von Stress oder Zeitdruck die Rede ist.


Wir sind Meister im Müssen

"Die Präsentation muss bis Morgen stehen!", "Bis Sommer müssen 4 Kilo runter!", "ich muss mit den Kindern heute noch auf den Spielplatz!"

Ständig machen wir aus den Dingen die zu Tun sind, die wir Tun dürfen, eine Verpflichtung.

Automatisch fühlt sich so alles nach Stress und Verpflichtung an.

Dadurch haben wir Druck!

Wir sind so Überengagiert, dass wir so damit beschäftigt scheinen, den Boden aufzuwischen, statt darauf zu kommen, den Wasserhahn auszudrehen!


Mach den ersten Schritt

Wenn du etwas ändern möchtest, darfst du bei dir anfangen.

Jeder hat 24 Stunden am Tag. Das war schon immer so und hat sich nie geändert.

Nebenbei gesagt, ist Zeit eh Relativ und existiert in der Form nur, weil Menschen Zeit in Form von einer Uhr erfunden haben.


Mach es wieder zu deiner eigenen Verantwortung wie du über Zeit und deine To Do´s denkst.

Werde dir wieder darüber bewusst, was du musst und was du darfst.

Den ganzen Tag müssen, heißt den ganzen Tag hetzen.


Was musst du wirklich und was darfst du?

Bring wieder mehr Leichtigkeit in die Dinge die du tust.

Die wenigsten Themen sind wirklich Wichtig sondern nur Dringend

Wir alle denken, es muss sofort passieren. Aber was würde passieren, wenn du es nicht sofort machst?

Was wäre, wenn du alles etwas lockerer siehst?

Bist du mit deinen Liebsten zusammen, dann SEI AUCH MIT DEINEN LIEBSTEN zusammen!!

Wenn du dich in dieser Zeit mit Themen beschäftigst im Kopf, welche du eh gerade nicht erledigen kannst, hat niemand was davon.


Du hast mehr Zeit als du denkst

Mit Hilfe von positiver Psychologie deine To Dos planen:

- erstelle eine To Do Liste für den Tag oder die Woche

- bleib realistisch

- auf die Liste kommt, was WIRKLICH erledigt werden will

- überschlage auch die Zeit die du dafür brauchst

- auch Pausen oder Aktivitäten die Spaß machen finden ihren Platz

- weniger ist mehr: quetsch nicht jede Minute voll. Lieber weniger Punkte und du schaffst noch einen dazu weil es sich gerade anbietet, als wenn du einen Punkt am Ende des Tages als unerledigt verschieben musst.


Wir sind alle oft am hetzen und übersehen die Zeichen, die uns unser Körper und Geist schickt, wenn es zu viel wird.

Am Ende des Tages ist nicht die Frage, was hast du alles erledigt sondern, wie viel Freude hattest du und wie bewusst hast du gelebt!


Alles für DICH

Deine Verena




40 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page